Achtsame Berührung ist die
Brücke zwischen Körper und Seele
Achtsame Berührung ist die
Brücke zwischen Körper und Seele
Die InTouch® Massageausbildung zur* InTouch Massagetherapeut*in mit Zertifikat umfasst 25 Ausbildungstage, bestehend aus 11 Wochenenden und einem 3-Tagesabschnitt über ein Jahr verteilt. Der Aufbau der Ausbildung ermöglicht optimal einen kontinuierlichen Lernprozess in einer vertrauten Gruppe und ist auch berufsbegleitend sehr gut durchführbar. Du wirst von einem erfahrenen Ausbildungsleitungsteam mit einem seit über 20 Jahren bewährten Ausbildungskonzept unterrichtet. Neben den klassischen Inhalten werden im Unterricht auch die neuesten Erkenntnisse und Methoden der Massage und Körperarbeit mit einbezogen.
Die InTouch® Massageausbildung befähigt dich, in eigener Praxis Massagen anzubieten oder im Rahmen einer Wellness- und Gesundheitseinrichtung mitzuarbeiten. Du schaffst dir ein tragendes Fundament für deine berufliche Zukunft im Wellnessbereich. Außerdem kreierst du für dich ein neues Berufsbild, das sinnvoll, erfüllend und finanziell erfolgreich sein kann. Außerdem haben wir auch viele Teilnehmer*innen dabei, die die sehr hochwertige Massageausbildung für die private Nutzung im Freundes- und Familienkreis und die eigene persönliche Entwicklung suchen. Einfach weil es so gut tut, Massagen zu verschenken oder sich von ebenso kompetenten Menschen aus dem Netzwerk massieren zu lassen.
Die InTouch® Massageausbildung verbindet professionelle Kompetenz und berufliche Orientierung mit Persönlichkeitsentwicklung und zahlreichen Hinweisen zur Förderung und Wiederherstellung der eigenen Vitalität.
Das Repertoire der InTouch® Massagen fußt auf den Grundlagen der klassischen Massage und integriert Elemente zahlreicher, moderner Massagerichtungen, die in den letzten 60 Jahren im Umfeld der humanistischen Psychologie und Körpertherapie entstanden sind.
Grundlage sind verschiedenen Griffe und Techniken der InTouch Massagen, die in Form strukturierter Segmentmassagen gelehrt werden. Hinzu kommen spezielle energetische Massagetechniken, die am ganzen Körper angewandt werden können Außerdem werden die für die praktische Arbeit notwendigen Grundlagen in funktioneller Anatomie und Physiologie vermittelt.
Ein weiterer wichtiger Baustein der Ausbildung sind die Professionalität und soziale Kompetenz im Kundenkontakt und der rechtliche Hintergrund.
Segmentmassagen
Ganzkörper- und Energiemassagen
Spezielle Massagetechniken
Theorie
Soziale Kompetenz im Klientenkontakt
Der Weg in die Praxis
1. Abschnitt | 11.+12.11.2023 | Sa.+So., jeweils 10-18 Uhr |
2. Abschnitt | 09.+10.12.2023 | Sa.+So., jeweils 10-18 Uhr |
3. Abschnitt | 20.+21.01.2024 | Sa.+So., jeweils 10-18 Uhr |
4. Abschnitt | 15.-18.02.2024 | Do. 18 Uhr bis So. 14 Uhr im Tagungshaus |
5. Abschnitt | 23.+24.03.2024 | Sa.+So., jeweils 10-18 Uhr |
6. Abschnitt | 20.+21.04.2024 | Sa.+So., jeweils 10-18 Uhr |
7. Abschnitt | 25.+26.05.2024 | Sa.+So., jeweils 10-18 Uhr |
8. Abschnitt | 15.+16.06.2024 | Sa.+So., jeweils 10-18 Uhr |
9. Abschnitt | 20.+21.07.2024 | Sa.+So., jeweils 10-18 Uhr |
10. Abschnitt | 17.+18.08.2024 | Sa.+So., jeweils 10-18 Uhr |
11. Abschnitt | 21.+22.09.2024 | Sa.+So., jeweils 10-18 Uhr |
12. Abschnitt | 19.+20.10.2024 | Sa.+So., jeweils 10-18 Uhr |
In den Kosten sind alle Ausbildungsabschnitte, umfangreiche Ausbildungsunterlagen und der Prüfungsabschnitt enthalten.
Der 3-Tagesabschnitt in der Hamburger Massageausbildung wird als besonderes Modul in einem wunderschönen Seminarhaus abgehalten.
Die Kosten für die Unterkunft und Verpflegung während des Abschnittes im Tagungshaus betragen zwischen 85 und 115 € pro Tag und werden direkt mit dem Haus abgerechnet.
Für diese Ausbildung akzeptieren wir Bildungsförderungen der Bundesländer. Die uns bekannten Förderungen findest du hier.
Bitte erkundige dich selbst bei der entsprechenden Beratungsstelle deines Bundeslandes, ob diese eine Bildungsförderung anbietet und ob du die entsprechenden Voraussetzungen erfüllst.
Wichtig: Für manche der Förderungen ist es Voraussetzung, dass deine Anmeldung zur Ausbildung erst nach dem Gespräch bei einer anerkannten Beratungsstelle und dem Erhalt der Förderung erfolgt!
1. Abschnitt | 18.+19.11.2023 | Sa., 13-20 Uhr, So., 09.30-17.30 Uhr |
2. Abschnitt | 16.+17.12.2023 | Sa., 13-20 Uhr, So., 09.30-17.30 Uhr |
3. Abschnitt | 13.+14.01.2024 | Sa., 13-20 Uhr, So., 09.30-17.30 Uhr |
4. Abschnitt | 24.+25.02.2024 | Sa., 13-20 Uhr, So., 09.30-17.30 Uhr |
5. Abschnitt | 22.-24.03.2024 | Fr., 11.00 Uhr - So., 17.30 Uhr |
6. Abschnitt | 20.+21.04.2024 | Sa., 13-20 Uhr, So., 09.30-17.30 Uhr |
7. Abschnitt | 25.+26.05.2024 | Sa., 13-20 Uhr, So., 09.30-17.30 Uhr |
8. Abschnitt | 15.+16.06.2024 | Sa., 13-20 Uhr, So., 09.30-17.30 Uhr |
9. Abschnitt | 20.+21.07.2024 | Sa., 13-20 Uhr, So., 09.30-17.30 Uhr |
10. Abschnitt | 24.+25.08.2024 | Sa., 13-20 Uhr, So., 09.30-17.30 Uhr |
11. Abschnitt | 14.+15.09.2024 | Sa., 13-20 Uhr, So., 09.30-17.30 Uhr |
12. Abschnitt | 19.+20.10.2024 | Sa., 13-20 Uhr, So., 09.30-17.30 Uhr |
In den Kosten sind alle Ausbildungsabschnitte, umfangreiche Ausbildungsunterlagen und der Prüfungsabschnitt enthalten.
Für diese Ausbildung akzeptieren wir Bildungsförderungen der Bundesländer. Die uns bekannten Förderungen findest du hier.
Bitte erkundige dich selbst bei der entsprechenden Beratungsstelle deines Bundeslandes, ob diese eine Bildungsförderung anbietet und ob du die entsprechenden Voraussetzungen erfüllst.
Wichtig: Für manche der Förderungen ist es Voraussetzung, dass deine Anmeldung zur Ausbildung erst nach dem Gespräch bei einer anerkannten Beratungsstelle und dem Erhalt der Förderung erfolgt!
Am Ende der Ausbildung kannst du ein Zertifikat mit dem Titel InTouch® Massagetherapeut*in erwerben.
Die Bedingungen dafür sind wie folgt:
Es gibt viele Möglichkeiten, die Arbeit der InTouch Massageschule kennenzulernen. Diese Angebote können dir helfen, einen ersten orientierenden Überblick über das Angebot der InTouch Massageschule zu bekommen. Im Besonderen dann, wenn du uns noch gar nicht kennst oder mehr über die Methode, Philosophie und innere Haltung dieser Massageschule kennen lernen möchtest.
Du kannst zwischen folgenden Angeboten aussuchen
Die InTouch® Trainer*innen
Die Ausbildungstrainer*innen Tina N. Thielemeyer (ehem. Kaschner), Andreas Thielemeyer, Usha Gaillard und Christine Campbell verfügen alle über einen jahrzehntelang erworbenen Erfahrungsschatz in unterschiedlichen Massagetechniken. Neben diesen umfangreichen Ausbildungen und Qualifikationen in den Bereichen Massage und Körperarbeit verfügen alle Trainer*innen über fundierte Therapie- und Beratungskompetenzen. Sie haben die dreijährige Integralis® Ausbildung absolviert oder arbeiten zudem als Lehrtrainer*in im Rahmen der Integralis® Akademie. Sie verstehen sich in ihrer Rolle als Trainer*in als ‚Menschen zum Anfassen‘, von denen man im persönlichen Kontakt lernen kann.
Was alle Massagetherapeut*innen der InTouch® Massageschule eint, ist die Vision, achtsame und beseelte Berührung in die Welt bringen zu wollen. Und jede*r tut dies auf seine* individuelle Art und Weise, aber mit dem gemeinsamen Wissen, das Massage glücklich macht.
Die kompetent ausgeführte Gesundheits- und Entspannungsmassage erfreut sich steigender Beliebtheit und wird in Zukunft noch mehr an Bedeutung gewinnen. Als Ausgleich zu einem Alltag mit hoher Stressbelastung leistet sie allen Menschen, vom Angestellten bis zur Führungskraft, vom alten Menschen bis zum Heranwachsenden, einen wertvollen Dienst.
Da die vorbeugende Massage von der kassenärztlichen Versorgung nicht abgedeckt wird, nimmt sie als hochqualitative Dienstleistung auf dem Gesundheitsmarkt im Rahmen der Gesundheitsvorsorge von privaten Anbietern immer mehr Raum ein. Mit der InTouch® Massageausbildung entstehen daher für dich viele neue berufliche Perspektiven. Nach der Ausbildung hast du zudem die Möglichkeit, Mitglied im InTouch® Massagenetzwerk zu werden und dadurch für Kund*innen sichtbar zu werden.
Folgende Möglichkeiten können sich dir eröffnen
Weitere Infos zur InTouch Massageausbildung findest du in unserer Broschüre.
Um an der Ausbildung teilzunehmen, sind keine Vorkenntnisse im Bereich Massage und Körperarbeit erforderlich. Die Ausbildung ist so konzipiert, dass sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene davon profitieren. Wenn du eine gewisse Offenheit und Neugier für das Leben an sich hast und die Sehnsucht spürst, dem Körper wieder den Platz zu geben, den er verdient hat, bist du in dieser Ausbildung richtig.
Wir legen dir allerdings nahe, dir vor der Ausbildung persönlich ein Bild zu machen. Du kannst dafür an einer unserer Einführungsveranstaltungen teilnehmen oder die wohltuende Wirkung der InTouch Massagen durch eine Kennenlern-Massage bei einer* unserer Mitarbeiter*innen kennen lernen.
Die kompetent ausgeführte Gesundheits- und Entspannungsmassage erfreut sich steigender Beliebtheit und wird in Zukunft noch an Bedeutung gewinnen. Als Ausgleich zu einem Alltag mit hoher Stressbelastung leistet sie allen Menschen, vom Angestellten bis zur Führungskraft, einen wertvollen Dienst. Die vorbeugende Massage wird von der kassenärztlichen Versorgung kaum noch abgedeckt und erscheint als hochqualitative Dienstleistung von privaten Anbietern neu auf dem Markt.
Tätigkeitsfelder, in denen InTouch Massagetrainer*innen u.a. aktiv sind:
Die Ausbildung findet in der Regel an Wochenenden statt, sodass du an der Ausbildung bequem neben einer normalen beruflichen Tätigkeit teilnehmen kannst. Sollte tatsächlich einmal ein beruflicher Termin mit dem Ausbildungstermin zusammenfallen, kann dieser im nächsten Ausbildungszyklus nachgeholt werden. Du solltest dir allerdings in der Woche einige Zeit zum Üben freihalten können.
Im Übrigen sind die Ausbildungswochenenden so konzipiert, dass sie in sich schon einen Erholungswert haben; die meisten unserer Teilnehmer*innen erholen sich an einem Ausbildungswochenende mehr, als wären sie zu Hause geblieben.
Für die Massagearbeit gibt es rechtlich gesehen zwei völlig verschiedene Bereiche:
1. Massage zur Behandlung von Krankheiten
2. Massage als Gesundheitsvorsorge und Form von zwischenmenschlichem Kontakt
Die Behandlung von Krankheiten ist nur approbierten Ärzten und staatlich anerkannten Heilpraktikern erlaubt und unterliegt strengen Vorschriften. Medizinische Assistenzberufe (z.B. staatlich anerkannte Masseure) dürfen nach ärztlicher Verordnung und Anweisung selbstständig tätig sein.
In dem Bereich des so genannten 2. Gesundheitsmarktes gehört die Massage als Gesundheitsvorsorge und Form von zwischenmenschlichem Kontakt, wie sie in der InTouch Massageschule gelehrt wird. Hier gibt es keine speziellen Vorschriften. Es gelten die allgemeinen Rechtsbestimmungen des öffentlichen Lebens; dabei ist vor allem das Recht auf körperliche Unversehrtheit zu beachten.
Die InTouch Massagen sind im Gegensatz zu vom Arzt auf Krankenschein verordneten Massagen also keine Heilbehandlungen, sondern eine Dienstleistung, die der Gesundheitsvorsorge und dem Abbau von Verspannungen bei Stress, Nervosität und allgemeinen Erschöpfungszuständen dient.
In der InTouch Massageausbildung stehen der Respekt für den eigenen Körper und die eigenen Grenzen immer im Vordergrund. Von daher kann jeder selbst entscheiden, wie weit er sich entkleiden möchte. Der Körper ist während der Massage durch ein Tuch bedeckt und nur der zu massierende Teil wird aufgedeckt. Bei den meisten Massagen wird in der Regel die Unterhose anbehalten; einige Massagetechniken sind auch gut am bekleideten Körper auszuführen.
Die Ausbildung umfasst insgesamt 12 Abschnitte mit 25 Trainingstagen. In der Abschlussprüfung am letzten Wochenende der Ausbildung wird die Berechtigung zur Führung des InTouch Labels erworben. In der Regel trifft sich die Ausbildungsgruppe für ein Wochenende pro Monat in der InTouch Massageschule in Hamburg (Selbstverpflegung). Die Ausbildungszeiten sind Samstag und Sonntag jeweils von 10 - 18 Uhr. Der 3-tägige Intensivabschnitt (4. Abschnitt) findet in einem sehr schönen Tagungshaus in Norddeutschland statt.
Vergiss alles, was du bisher über Prüfung zu wissen geglaubt hast. In diese Prüfung gehst du mit Freude und Neugier hinein und kommst gestärkt mit einem anerkannten Zertifikat heraus. Wenn du mit Freude und Engagement an der Ausbildung teilgenommen hast, wird dieser Abschluss für dich keine Hürde sein. Inhaltlich geht es hauptsächlich um Teachings und Übungen zu praxisrelevanten Themen, Beantwortung eines Fragebogens zum Bewusstmachen von Wissenslücken und ein Kompetenzgespräch, das dich auf die Praxis vorbereitet.
Organisatorische Fragen zur Veranstaltung
InTouch Büro: Katrin Mencz
0421-40897852
info@intouch-massage.de
Inhaltliche Fragen zur Veranstaltung
Tina N. Thielemeyer (ehem. Kaschner)
040-46637793
tina@intouch-massage.de