Hawaiianische Massage 'Lomi Lomi Nui' - Weiterbildung

mit Tina N. Thielemeyer und Max Krüger

Kreation und Transformation

Die Lomi Lomi Nui, die Hawaiianische Massage, ist mehr als eine Massagetechnik. Sie ist ein ritueller Raum für Bewusstsein, Heilung und Verbindung.

In dieser Weiterbildung legen wir besonderen Wert auf das Erlernen konkreter Griffe und Techniken aus der hawaiianischen Massage, wie z.B. Back-/Front-Stroke, variantenreiche Untergriffe und Gelenksbewegungen. Darauf aufbauend zeigen wir dir, wie du diese erlernten Fähigkeiten kreativ einsetzen kannst und transformative Prozesse deiner Klient*innen initiierst und begleitest.

Die hawaiianische Philosophie und der Tanz der Lomi Lomi Massage – das Flying - begleiten uns während der gesamten Weiterbildung.

Freude, Rhythmus und spirituelle Anbindung bringen dich in Berührung mit deiner eigenen Kraft und deinem tief verwurzelten Urvertrauen, um das Geschenk deines Seins mit der Welt zu teilen.

Diese Weiterbildung ist nicht nur eine Chance, deine Fähigkeiten als Massagetherapeut*in zu erweitern, sondern auch eine Reise der persönlichen Entwicklung und des spirituellen Wachstums.

InTouch Weiterbildung Hawaiianische Massage - Massagegriff unter Rücken an Schulter

Inhalte der Weiterbildung:

  • das 'Flying'
  • traditionelle und kreative Massagetechniken
  • Ritualgestaltung
  • Unterstützen von Transformations- und Kreationsprozessen
  • Hawaiianisch schamanische Prinzipien

An wen richtet sich die Weiterbildung?

  • Absolvent*innen der InTouch Massageausbildung
  • Massagetherapeut*innen mit einer vergleichbaren Ausbildung
  • medizinische Masseur*innen, Heilpraktiker*innen, Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen
  • Die gewonnenen Erfahrungen und Techniken werden in den vorhandenen Erfahrungsschatz integriert; jeder wird individuell auf seinem Niveau unterstützt und gefördert.

Fragen zur Weiterbildung?

InTouch Massage - Fragen zur Weiterbildung? Fragezeichen als Symbolbild

Organisatorische Fragen zur Veranstaltung

Katrin Mencz

InTouch Büro: Katrin Mencz
0421-40897852
info@intouch-massage.de

Inhaltliche Fragen zur Veranstaltung

Tina N. Thielemeyer

Tina N. Thielemeyer
0176-72670408
tina@intouch-massage.de

Eckdaten und Buchung

Hawaiianische Massage – Lomi Lomi Nui

25.-28.11.2025; Di., 12 Uhr - Fr., 17 Uhr
InTouch Massageschule Hamburg, Stückenstraße 74, 22081 Hamburg
GoogleMaps-KarteInfoWenn Sie die eingebettete Google Karte an dieser Stelle anzeigen möchten, werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) zu Google gesendet. Daher kann ihr Zugriff auf die Website von Google getrackt werden.
Erfahren Sie mehr über diesen Aspekt der Datenschutzeinstellungen auf dieser Seite: Datenschutzerklärung.
490,00 € (inkl. 19% MwSt.)
InTouch Massagekurs mit Tina N. Thielemeyer und Max Krüger

Inhaltliche Fragen zur Veranstaltung

Tina N. Thielemeyer, 0176-72670408, tina@intouch-massage.de

Max Krüger, 0152-01318664, max@intouch-massage.de

Organisatorische Fragen zur Anmeldung und Abrechnung

InTouch® Massageschule - Büro: Katrin Mencz, 0421-40897852, info@intouch-massage.de

Anzahlung, Seminarpreis, Widerruf

Bei verbindlicher Anmeldung wird die Anzahlung oder der volle Seminarpreis nach Ablauf der ggf. gültigen 14-tägigen Widerrufsfrist abgebucht. Der Einzug des verbleibenden Seminarpreises erfolgt vier Wochen vor Seminarbeginn.

Der Seminarpreis enthält die Seminargebühr und eine Organisationspauschale. Diese Organisationspauschale wird auch bei frühzeitigen Stornierungen der Teilnahme berechnet. Die konkreten Zahlzeitpunkte und -höhen bzgl. deiner Buchung entnehme bitte unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Bildungsurlaub

Die meisten unserer Aus- und Weiterbildungen sind anerkannt für Bildungsurlaub.

Du erkennst dies im Buchungsfeld. Für Nachfragen wende dich bitte an das InTouch® Büro: Katrin Mencz, 0421-40897852, info@intouch-massage.de

Bildungsförderung

Für unsere Aus- und Weiterbildungen akzeptieren wir Bildungsförderungen der Bundesländer. Die uns bekannten Förderungen findest du hier. Bitte erkundige dich selbst bei der entsprechenden Beratungsstelle deines Bundeslandes, ob diese eine Bildungsförderung anbietet und ob du die entsprechenden Voraussetzungen erfüllst.

Wichtig: Für manche der Förderungen ist es Voraussetzung, dass deine Anmeldung zu einer Fortbildung erst nach dem Gespräch bei einer anerkannten Beratungsstelle und dem Erhalt der Förderung erfolgt!

Seminarrücktrittsversicherung

Für den Fall, dass du aus unvorhersehbaren Gründen deine Seminarbuchung wieder stornieren musst, gibt es für dich die Möglichkeit, das Risiko von Ausfallkosten nach deiner Buchung mit einer Seminarrücktrittsversicherung abzudecken.